You belong to our peloton

ROAAR ist eine Cycling Community in Köln, die so vielfältig ist wie der Radsport selbst. Bei uns ist jede*r willkommen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Erleben und nicht die Leistung.

Community

Bei ROAAR erwarten dich Social Rides, Workshops und Events – aber vor allem nette Menschen wie du. Freu dich auf spannende Ausfahrten auf der Straße und im Gelände.

Next Rides

Hier startet deine erste und deine nächste Ausfahrt mit ROAAR. Entweder richtig rasant oder ganz entspannt. Jetzt anmelden und mitfahren!

  • Afterwork Gravel
    Donnerstag, 10. Juli
    RYZON Store, 18 Uhr
    Niveau: Leicht / Mittel

    anmelden 
  • Climbing Classic Pro
    Samstag, 12. Juli
    RYZON Store, 8 Uhr
    Niveau: Sehr schwer

    anmelden 
  • Afterwork Road
    Donnerstag, 17. Juli
    ROSE Store, 18 Uhr
    Niveau: Leicht / Mittel

    anmelden 
1 von 3

Ride Guide

Brauche ich Klickies? Was ist, wenn ich mal muss? Fahrt ihr auch, wenn es regnet? Auf all diese Fragen findest du hier Antworten.

Einklappbarer Inhalt

Muss ich mich für die Rides anmelden?


Ja, du musst dich für unsere Ausfahrten anmelden. Das macht die Rides besser planbar und sicherer. Zum einen begrenzen wir die Zahl der Teilnehmenden, zum anderen akzeptierst du mit der Anmeldung unseren Haftungsausschluss.

Wie erfahre ich von den Terminen?
Die Termine zur Anmeldung kündigen wir bei Instagram an. Am besten folgst du dort unserem Broadcast-Channel ROAAR Teamfunk.

Wo muss ich mich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt schnell und unkompliziert über unseren Partner grouprides.cc

Deine Vorteile:
Nutze die Wartelisten-Funktion und rücke auf den nächsten freien Platz. Verfolge wie viele Menschen an deinem Ride teilnehmen. Erhalte Einladungen für weitere Rides. Lass dich über Änderungen und Absagen informieren.

Wie finde ich den passenden Ride für mich?


Achte auf die Niveauangabe

Unsere Rides sind als leicht, mittel oder schwer gekennzeichnet.

Leicht
Du fährst noch nicht lange und willst mal schauen was so geht? Dann ist ein leichter Ride genau das richtige für dich.

Mittel
Du fährst schon seit einer Weile, bist fit und hast Bock auf mehr? Dann isteiner unserer mittelschweren Ridesperfekt für dich.

Schwer
Du hast Groupride-Erfahrung und100 Kilometer sind kein Problem für dich? Willkommen bei einem unserer schweren Rides!

Schätze deine Form ein
Teste bei einem leichten Ride, ob du mithalten kannst und steigeredich dann.

Lies die Anmeldung sorgfältig
Achte auf Angaben zu Pace, Streckenlänge, Steigung und besonderen Anforderungen.

Was brauche ich, um mitzufahren zu können?


Road Rides
Auf der Straße fahre bitte ein Rennrad (ohne Triathlon-Auflieger). Wenn du ein Gravelbike fährst, stelle sicher, dass du die angegebene Pace fahren kannst. 

Gravel Rides
Im Gelände ist ein Gravel- oder Crossrad die richtige Wahl. Wenn du dir zutraust mit einem Mountainbike in der Gruppe zu fahren ist das auch ok.

Klickpedale
Du darfst gerne ohne Klickies fahren, wenn du dich damit wohler fühlst. Bitte achte aber darauf, dass du die angegebene Pace fahren kannst. 

Materialcheck
Überprüfe vor Fahrtantritt dein Rad: Sitzen alle Schrauben fest? Sind die Reifen ok? Funktionieren die Bremsen? Sind die Akkus für die Schaltung geladen?

Pannenhilfe
Bitte nimm einen Ersatzschlauch und eine Luftpumpe mit. Ein Multitool ist hilfreich, ebenso wie ein wenig Bargeld.

Beleuchtung
Bitte führe ein funktionierendes Vorder- und Rücklicht mit dir. Vor allem für unsere Afterwork-Rides wirst du es brauchen.

Verpflegung
Damit dir unterwegs nicht der Treibstoff ausgeht, pack dir Gels und Riegel in die Trikotasche und fahre mit zwei gut gefüllten Trinkflaschen.

Navigation
Du musst im Bedarfsfall alleine nachHause finden. Ein Radcomputer ist toll, ein navigationsfähigesSmartphone reicht aber aus.

Worauf muss ich beim Fahren achten?


Wir bewegen uns im Straßenverkehr und halten uns an die StVO. Hier sind die wichtigsten Regeln für das Fahren in der Gruppe.

Verhalte dich respektvoll
Bei ROAAR ist kein Platz für Hass, Gewalt oder aggressives Verhalten.

Folge unseren Guides
Unsere Guides sind die Experten. Bitte befolge ihre Ansagen.

Warne andere vor Gefahren
Wir warnen uns gegenseitig mitHandzeichen und Rufen. 

Warte nach Anstiegen
Bei unseren Rides warten wir nachAnstiegen ausreichend lange.

Fahre umsichtig!
• Keine plötzlichen Sprints!
• Hände am Lenker halten!
• Halte deine Spur!
• Schau nach vorne!
• Überhole vorsichtig!
• Nicht grundlos bremsen!

Fahren im Verband
Mehr als 15 Fahrer*innen müssen gemäß StVO einen geschlossenen Verband bilden. Deshalb fahren wirin Zweierreihe. Kreuzungen über-queren wir im Verband.

Was ich mich nicht zu fragen traue


Was ist, wenn ich nicht mithalten kann?
Ist uns allen schon passiert. Gib unsrechtzeitig Bescheid, damit wir gemeinsam eineLösung für dich finden.

Macht ihr Pausen?
Bei Rides, die länger als drei Stunden dauern, legen wir eine oder mehrere Pausen ein. Oft steuern wir eine Tankstelle oder Bäckerei an.

Was ist, wenn ich mal muss?
Du brauchst eine „nature break“ oder fühlst dich unwohl? Informiere uns bitte, wir finden eine Lösung für dein Problem.

Fahrt ihr auch im Regen?
Grundsätzlich ja. Wenn allerdings Gewitter, extreme Kälte / Hitze oder Sturm vorhergesagt sind, starten wir nicht. Wir informieren dich dann.

Macht ihr auch FLINTA Rides?
Wir bieten gelegentlich Rides für FLINTA-Personen an. Wenn du Interesse hast, lass uns das gerne wissen.

Was bedeutet eigentlich "Pace"?
Die "Pace" bezeichnet die durchschnittlich gefahrene Geschwindigkeit. An Hand der Pace und der Streckenbeschaffenheit (bergig oder flach) kannst du erkennen, ob ein Ride leicht oder schwer ist.

Brauche ich ein Carbon-Bike und teure Markenkleidung?
Nein! Bitte "come as you are". Jede*r ist bei uns willkommen.

Shop

Supporte dich und deine Lieblingsmenschen mit unserem Merch. Du wirst vielleicht nicht schneller, aber noch schöner.

ROAAR TEAMFUNK

Folge ROAAR bei Instagram und erfahre in unserem Broadcast Channel 'ROAAR Teamfunk' zuerst von aktuellen Terminen und heißen Insider-News.

Instagram

ROUTEN

Lass dich von unseren Lieblingsstrecken inspirieren. Die haben wir nämlich für Menschen wie dich zusammen gestellt.

Komoot

Save Space

ROAAR steht für Vielfalt und Respekt. Hass, Diskriminierung und Gewalt haben bei uns keinen Platz. Hilf uns, ROAAR zu einem Save Space zu machen.